DATENSCHUTZ

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie des Datenschutzgesetzes. Nachfolgend unterrichten wir Sie über das Unternehmen sowie Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung und Verwendung:

 

Wer wir sind

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist dereder – Architektur/Planung/Design, Ing. Patrick Eder, Sie erreichen uns entweder postalisch unter der oben angeführten Adresse oder per E-Mail. Entsprechend der Regelungen des Art. 37 Abs 1 DSGVO ist für mein Unternehmen kein Datenschutzbeauftragter zu bestellen.

Erhebung und Verarbeitung von Daten

Wir verarbeiten jene personenbezogenen Daten, die Sie uns als Nutzer der Website und/oder als Kunde durch Angaben, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung oder zum Abschluss eines Vertrages, zur Verfügung stellen. Die Datenverarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Begründung, Abwicklung und Durchführung von Geschäftsbeziehungen
  • Verarbeitung und Verrechnung unserer Leistungen
  • zur Stärkung der bestehenden Kundenbeziehung beziehungsweise. zum Aufbau einer neuen Kundenbeziehung oder dem Herantreten an Interessenten, einschließlich der Information über mein Dienstleistungsangebot (Marketing);

Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten bei Ihnen selbst erhoben haben, ist die Bereitstellung Ihrer Daten grundsätzlich freiwillig. Allerdings können wir unseren Auftrag nicht oder nicht vollständig erfüllen, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht bereitstellen.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist grundsätzlich entweder

  • Einwilligung gem Art 6 Abs 1 lit a DSGVO im Rahmen der Registrierung / Anfrage
  • Vertragsanbahnung- und -erfüllung gem Art 6 Abs 1 lit b DSGVO. Um Ihre Aufträge zur vollsten Zufriedenheit abwickeln zu können, benötigen wir Ihre Daten.
  • Marketing und Werbung gem Art 6 Abs 1 lit f DSGVO. Als Interessenten zu unserem Angebot möchten wir Sie gerne aktuell und gezielt über Neuerungen und Angebote unserer Produkte informieren.

 Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Soweit Sie uns als Nutzer unserer Webseite und/oder Kunde personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung von Verträgen und für die technische Administration. Personenbezogene Daten werden von uns an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie als Nutzer der Website und/oder Kunde zuvor eingewilligt haben. Als Nutzer der Website und/oder Kunde haben Sie das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie als Nutzer der Website und/oder Kunde die Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich sind oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist beziehungsweise  wird. Daten für Abrechnungszwecke und buchhalterische Zwecke unterliegen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht gemäß Bundesabgabenordnung und werden von einem Löschungsverlangen nicht berührt.

Über unsere Webpage

  • Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung meiner Website auszuwerten, um Reports über diese Websiteaktivitäten für mich als Websitebetreiber bzw. den von mir beauftragten Betreibern der Website zu erstellen und um mir weitere mit der Nutzung von Webseiten verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übermitteln, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Weitere Informationen zur Datenverwendung durch Google entnehmen Sie bitte hier: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

  • Cookies

Cookies sind Dateien, die bestimmte Informationen Ihres Computers erfassen. Um Ihnen den Zugriff auf meine Website zu erleichtern und um Auswertungen der Besuche meiner Website zu ermöglichen, speichere ich Cookies auf Ihrem Rechner. Über meine Cookies erfasse ich die IP-Adresse Ihres Rechners und Ihre Aufrufe meiner Website. Ich verwende diese Informationen jedoch ausschließlich zu anonymisierten Auswertungszwecken. Sie haben die Möglichkeit, Ihren Browser so einzustellen, dass dieser entweder die Speicherung meiner Cookies nicht zulässt, oder dass Ihnen der Empfang meiner Cookies gemeldet wird. Diese Einstellung können Sie bei gängigen Browsern in der Regel unter „Einstellungen“ in den Ordnern „Sicherheit“ oder „Datenschutz“ wählen. So können Sie entscheiden, ob Sie meine Cookies akzeptieren oder ablehnen. Sofern Sie meine Cookies ablehnen, kann Ihr Besuch auf meiner Website mit einer eingeschränkten Funktionalität, etwa bei Nutzung der Suchfunktionen oder Anfragen, verbunden sein. Nach Beendigung des Besuchs meiner Website können Sie die Cookies jederzeit von Ihrem System löschen. Hierzu können Sie bei gängigen Browsern in der Regel ebenfalls unter „Einstellungen“ in den Ordnern „Sicherheit“ und „Datenschutz“ die Löschfunktion auswählen.


Auskunft, Berichtigung, Löschung

Auf schriftliche Anfrage informieren wir Sie jederzeit gerne über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten. Richten Sie Ihre Anfrage bitte an dereder – Architektur/Planung/Design, Ing. Patrick Eder. Um eine gesetzeskonforme Abwicklung Ihrer Abfrage zu gewährleisten, schießen Sie ihrem Auskunftsersuchen bitte eine Kopie ihres gültigen Reisepasses und eine Kopie Ihres aktuellen Meldezettels bei. Sollten Ihre von uns verarbeiteten Daten nicht richtig sein, unterrichten Sie uns bitte darüber. Wir werden diese unverzüglich richtigstellen und Sie darüber informieren. Im Falle, dass Sie eine Verarbeitung Ihrer Daten durch uns nicht länger wünschen, ersuchen wir Sie, uns dies formlos per E-Mail  mitzuteilen. Wir werden Ihre Daten selbstverständlich umgehend löschen und Sie davon informieren. Sollten zwingende rechtliche Gründe einer Löschung entgegenstehen, werden Sie dahingehend umgehend von uns benachrichtigt. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung auf Datenübertragung. Sollten Sie der Auffassung sein, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten gegen österreichisches oder europäisches Datenschutzrecht verstoßen und dadurch Ihre Rechte verletzt haben, ersuchen wir Sie mit uns per E-Mail  in Kontakt zu treten, um allfällige Fragen aufklären zu können. Selbstverständlich haben Sie auch das Recht, sich bei der Datenschutzbehörde beziehungsweise einer europäischen Aufsichtsbehörde zu beschweren beziehungsweise die Gerichte anzurufen.

Scroll to Top